Kamera: AK 8 mit Weimar-Ton und Pouva Bändi

Bookmark and Share
Hersteller der Filmkamera: Bernd Maywald
Ort des Herstellers: Berlin
Datierung: Baujahr 1964
Filmformat: 8 mm
Beschreibung: 8mm-Kamera AK 8 mit Abefot und ergänztem Motorantrieb; Kamera-Geschwindigkeit wird über mit Zahntrommel umgerüstetem Tonkoppler Weimar-Ton vom Tonbandgerät Bändi gesteuert - unter Verwendung perforierten Tonbandes von ORWO; dazu Mikrofon RFT DSP M64 und Kontrolllampe ("Lichtklappe" für Musik-Playback). Eigenentwicklung vom DDR-Amateurfilmer Bernd Maywald 1964, mit Unterstützung der Firma Orban, Berlin. Gerät wurde als Handkamera verwendet und u.a. zum Dreh des ersten DDR-Musikclip 1965 mit Achim Mentzel (Diana-Show-Quartett) eingesetzt.
Archivstandort: Filmmuseum Potsdam
Inventarnummer im Museum: 1169